Animationen aus der düsteren Dunkelheit der fernen Zukunft
Astartes ist eine von Fans erstellte Zeichentrickserie, die einer Gruppe von Space Marines folgt, während sie eine ihrer blutigen Missionen im Warhammer 40.000-Franchise ausführen. Das Projekt wurde von Syama Pedersen erstellt und hat Millionen von Aufrufe auf YouTube ausgelöst. Games Workshop nahm den Erfolg des Projekts zur Kenntnis und stellte Pedersen für das Team ein. Jetzt ist eine Welle neuer, offizieller Warhammer-Animationen unterwegs, was für Fans von Astartes ‘akribisch animierter Aktion eine aufregende Aussicht ist.
Es gibt eine reiche Geschichte von Warhammer-Fanprojekten, die offiziell werden, während Games Workshop Animatoren und Filmemacher bemerkt, die ihre Ansichten über das langjährige Franchise auf YouTube äußern. Richard Boylan, Filmdesigner bei Electronic Arts, veröffentlichte Projekte wie Helsreach und Guardsman auf YouTube. Daraus wurde Angels of Death, eine kommende Serie nach den Blood Angels Space Marines. Dies ist die Debütshow von Warhammer Storyforge.
Pedersen arbeitet derzeit an einem Follow-up zu Astartes als Teil des Warhammer Animation Teams. Unter diesem Dach gibt es weitere neu angekündigte Projekte. Lost Legion Studios arbeitet an The Exodite, einer Geschichte über die T’au, ein aufstrebendes Imperium, das einer Philosophie namens Greater Good dient. Paxel Art arbeitet an Primaris: Der letzte Templer, der den Schwarzen Templern folgt. Inzwischen stammt Iron Within aus Codex Film und zeigt die Iron Warriors in Aktion gegen die Drukthari, auch bekannt als Dark Eldar.
Es gibt sicherlich eine Nachfrage nach all diesen Warhammer 40K-Medien, da Box-Sets wie das limitierte Indomitus sofort ausverkauft sind. Big Light Productions, das Team hinter The Man in the High Castle von Amazon, entwickelt eine Live-Action-Show, die auf den Eisnhorn-Romanen von Dan Abnett basiert.