Ein Prequel zur Geschichte von Geralt von Rivia
Das Witcher-Franchise wird um ein neues Brettspiel des Teams von Go on Board erweitert. The Witcher: Old World spielt lange vor der Saga von Geralt of Rivia und wird in Zusammenarbeit mit CD Projekt Red produziert. Das Projekt geht im Mai nach Kickstarter. Die Lieferung wird bis April 2022 erwartet. Es wurde noch kein Preis bekannt gegeben. Interessenten können sich anmelden, um daran erinnert zu werden, sobald die Crowdfunding-Kampagne online geht.
Laut einer Pressemitteilung ist The Witcher: Old World ein wettbewerbsfähiges, kartengesteuertes Abenteuerspiel für 2-5 Spieler mit einigen leichten Rollenspielelementen. Die Spielercharaktere stammen jeweils aus einer anderen Hexerschule, zu der traditionelle Fraktionen wie die Schule des Wolfes, des Bären, des Mantikors und des Kranichs gehören könnten. Jede dieser Schulen bietet den Spielern angeborene Fähigkeiten, mit denen in Kombination mit einem Kartenspiel leistungsstarke Kombinationen und Synergien erzielt werden können. Wie Gloomhaven dient das Deck als Trefferpunkt eines Charakters sowie als Auslöser für besondere Fähigkeiten und Angriffe. Das gleiche Deck wirkt sich auch auf die Bewegungsgeschwindigkeit bei Überlandfahrten aus.
Bild: Go on Board und CD Projekt Red
Dies ist weder das erste Brettspiel von Go on Board noch die erste Crowdfunding-Kampagne. Zwei frühere Titel waren bescheiden erfolgreich. Dazu gehören die auf Würfeln basierenden Valhalla und Titans, die mittelalterliche Geschichte mit Fantasy-Wargaming verbinden. Wie The Witcher: Old World wurden diese beiden vorherigen Spiele vom Mitbegründer des Unternehmens, Łukasz Woźniak, entworfen.
Erwarten Sie mit der Witcher-Lizenz eine lange und komplexe Crowdfunding-Kampagne mit vielen Stretch-Zielen. In einer am Mittwoch veröffentlichten Video-Ankündigung sagte Woźniak, dass es sowohl eine Starter-Version als auch eine Deluxe-Version des Endprodukts geben werde. Renderer zeigen mehrere aufwändige Miniaturen, darunter ein massives Leshen, ein waldbewohnendes Monster mit einem Hirschschädel als Kopf.
Dies ist nicht das erste Mal, dass das Witcher-Franchise auf die Tischplatte portiert wurde. Im Jahr 2014 veröffentlichten Fantasy Flight Games The Witcher Adventure Game. Der Titel wurde von Ignacy Trzewiczek, dem Gründer von Portal Games, entworfen und ist derzeit vergriffen. Eine authentische digitale Version, die von CD Projekt in Zusammenarbeit mit Can Explode entwickelt wurde, ist auf Steam erhalten. Es gibt auch ein Witcher-Tabletop-Rollenspiel von R. Talsorian Games, der gleichen Firma, die auch das Cyberpunk-Rollenspiel-Franchise entwickelt hat.