Shredder’s Revenge wird von Entwicklern hinter Scott Pilgrim vs. The World: The Game gemacht
Dreißig Jahre später bekommen wir endlich eine Art Fortsetzung von Teenage Mutant Ninja Turtles: Turtles in Time. Am Mittwoch enthüllten der Publisher Dotemu und der Spieleentwickler Tribute Games Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge, beschrieben als “ein klassisch informiertes Side-Scrolling-Beat-Em-Up, das direkt von klassischen TMNT-Spielen inspiriert ist”.
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge ist ein Vier-Spieler-Koop-Beat-’em-up im klassischen Konami-Stil – das ist der Stil eines Schlägers, der jedem, der 1989 die Teenage Mutant Ninja Turtles und seine 1991 spielte, ein Viertel aus dem Leib saugte Fortsetzung, Turtles in Time, in Spielhallen. Vermutlich wird Shredder’s Revenge ein auf das Heim zugeschnittenes Spielerlebnis bieten, nicht um TMNT-Fans ihre Erlaubnis zu entziehen.
Wie im Debüt-Trailer des Spiels zu sehen ist, treten Leonardo, Raphael, Michelangelo und Donatello in ihrem neuen Side-Scrolling-Abenteuer gegen klassische Feinde wie den Foot Clan, Bebop und Rocksteady an. Der Trailer neckt auch die Auftritte anderer Freunde und Feinde – alles im Einklang mit dem klassischen Titellied der Zeichentrickserie Teenage Mutant Ninja Turtles, das von Mike Patton von Faith No More und Mr. Bungle gesungen wurde.
Hier ist das offizielle Setup der Geschichte und Mechanik des Spiels:
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge kämpft mit Bebop und Rocksteady, um Krang und Shredders jüngstes Programm zu unterstützen. Ausgestattet mit schockierenden neuen Fähigkeiten, die auf der Grundlage klassischer Kampfmechaniken aufgebaut sind, erwartet die Bande ein aufregendes Toben durch den Fußclan, das sie durch die Abwasserkanäle und geschäftigen Stadtteile von New York City bis zur Dimension X führt.
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge wird von Tribute Games aus Montreal entwickelt. Zwei der Gründer dieses Studios, Jonathan Lavigne und Justin Cyr, arbeiteten zuvor bei Ubisoft an Scott Pilgrim vs. The World: The Game und TMNT, dem gefeierten Schläger von 2007 für Game Boy Advance. Zu Tributes weiteren Werken gehören Retro-inspirierte Gerichte wie Panzer Paladin, Flinthook, Wizorb und Mercenary Kings. (Mit anderen Worten, es ist eine vielversprechendere Perspektive im Vergleich zu den Ninja Turtles-Spielen von PlatinumGames und Red Fly Studio, die uns von Activision zur Verfügung gestellt wurden.)
Seit seiner Gründung im Jahr 2007 hat sich der Publisher Dotemu mit Retro-Remakes und Fortsetzungen wie Streets of Rage 4, Windjammers 2 und Wonder Boy: The Dragon’s Trap stark auf klassische Spielnostalgie konzentriert.
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge ist für nicht spezifizierte Konsolen und PC-Plattformen bestimmt. Dotemu und Tribute Games haben keinen Veröffentlichungstermin bekannt gegeben.