Was passiert, wenn Sie den perfekten Killer-Lewk gestalten?
In bestimmten modischen Kreisen hat Mode ein romantisches Image als etwas, für das es sich zu bluten und zu leiden lohnt. Horror hat als schelmischer jüngerer Bruder aller Filmgenres diese Ästhetik wörtlich ausgedrückt: „Killer Clothing“ nimmt als Horror-Subgenre seinen eigenen Raum ein, obwohl es sich mit anderen Subgenres wie Slashern, Geistergeschichten, Monsterfilmen und Italienisch überschneidet Surrealismus. Elza Kepharts Film Slaxx, der jetzt auf Shudder gestreamt wird, ist nur die neueste Ergänzung der Sammlung. Es ist schmal geschnitten, ironisch und böse, wenn nötig; Wenn die Minuten vergehen und die Anzahl der Körper steigt, wird die schiere Unsinnigkeit der Handlung, die von einer buchstäblich umwerfenden Hose abhängt, reizend. Die Zuschauer werden wahrscheinlich sogar die Hosen gegen den falschen Aktivistenkapitalismus anfeuern.
Slaxx ist einzigartig in dem Sinne, dass der Horror nicht viele Filme produziert hat, in denen Kleidung freien Willen und finsteren Zweck erlangt. Es ist nicht der einzige Horrorfilm seiner Art, aber einer von wenigen. Wenn man jedoch auf die 1980er Jahre zurückblickt, ist es möglich, eine richtige Linie böser Kleidung zusammenzustellen, von Jacken über Kleider und Schals bis hin zu Schuhen. Die Nische ist klein und im Vergleich zu den anderen Marken von Horror nie besonders modisch, aber diese Filme ergeben eine unvergessliche Garderobe.
Slaxx
Foto: Schauder
Über diesen Killer-Pants-Film: Es regiert, hart. Schauen Sie, jeder Film, dessen Logline auf „Kleidung, die tatsächlich tötet“ hinausläuft, ist auf molekularer Ebene albern, und wenn Sie diese Art von Film nicht trotz der Albernheit, sondern wegen der Albernheit schätzen können, haben Sie keinen Grund um sie zu beobachten. Aber die bloße Hingabe, mit der Elza Kephart Slaxx inszeniert und sein Kernthema durch das mutwillige Schlachten fast aller Mitglieder seiner Besetzung aufstellt, sorgt für großen Horror.
Slaxx spielt im Laufe einer Nacht in einem selbsternannten ethischen Modehändler, dessen Praktiken sich als nicht so ethisch herausstellen und dessen Manager zufällig geizige Prigs sind die angeborene Apathie der Unternehmen, die sich an ihrem Endergebnis orientiert. “Fairer Handel” klingt großartig für Social-Spiel-Werbekampagnen, außer dass nichts fair ist, wenn Geld verdient das Endspiel ist und menschliche Verluste der Preis sind, der für den Gewinn gezahlt wird. Weißt du was sonst noch toll klingt? Beobachten Sie, wie rachsüchtige Hosen ein blutiges Loch durch dieses selbstgefällige, hohle Ethos treten.
Slaxx streamt auf Shudder.
Hirschleder
Foto: Greenwich Entertainment
Quentin Dupieux, der facettenreiche Pariser Exzentriker, macht Filme, die Logik ablehnen, sodass Ihre Laufleistung mit allem, was er tut, variieren kann. Aber Deerskins modischer Slasher über männliche Eitelkeit hält die Landung fest: Je mehr Lederkleidung sein Protagonist Georges (Jean Dujardin) erwirbt, desto mehr splittert seine geistige Gesundheit. In einem Moment taucht er in sein männliches Bild im Spiegel ein. Das nächste Mal spricht er mit seiner Fransenjacke darüber, der einzige Mensch auf der Welt zu werden, der eine Jacke hat, und den Traum zum Leben zu erwecken, indem er jeden massakriert, der ihm seinen Mantel nicht übergibt. Der Film weigert sich, entweder seine Manie oder seinen Mordrausch zu erklären, aber das ist ein Feature anstelle eines Bugs. Es ist genug, dass Georges ‘raue Besessenheit sich in Gemetzel verwandelt. Mach mit.
Deerskin streamt auf HBO Max.
In Stoff
Foto: A24
„Eine Provokation. Wofür muss man sonst noch tragen? ” Es gibt eine Reihe von Gründen, Peter Stricklands In Fabric zu sehen, das offen gesagt besser als Ode an die Arbeit von Dario Argento fungiert als das im selben Jahr veröffentlichte Suspiria-Remake. Aber in Fabric-Star könnte Fatma Mohamed der beste Grund sein. Jede Zeile des Dialogs, die Stricklands Drehbuch ihr gibt, behandelt sie wie eine Mahlzeit, wie großmütige, verwirrende Gedichte, die ihre Opfer dazu bringen sollen, Kleidung zu kaufen, bei der sie sonst zögern.
Sheila (Marianne Jean-Baptiste) fällt Mohammeds Überredung zu Beginn des Films zum Opfer: Sie sucht nach einem Muntermacher nach harten Arbeitstagen als Bankangestellte und verlässt das Kaufhaus Dentley and Soper mit einem besessenen roten Kleid . Es bewegt sich von selbst, bewegt Hunde, wenn Sheila es trägt, versucht, Gwendoline Christie mitten im Orgasmus zu ersticken, und führt Sheila in einen tödlichen Autounfall, bevor sie zu ihrem nächsten Besitzer, Reg (Leo Bill), übergeht. In Fabric’s Giallo-Wurzeln und Stricklands phantasmagorischem Filmemachen wird eine offensichtlich absurde Idee ernst genommen. Sowohl das Kleid als auch Mohamed sind einzigartig.
In Fabric wird auf Kanopy gestreamt und kann bei Amazon und Google Play ausgeliehen werden.
Die roten Schuhe
Foto: Rechte für digitale Medien
Nein, nicht die roten Schuhe oder sogar die anderen roten Schuhe; Dies ist die Interpretation des südkoreanischen Filmemachers Kim Yong-gyun aus dem Jahr 2005 über das alte Märchen von Hans Christian Andersen über ein Paar Schuhe, die ihren Träger zum Tanzen zwingen. In dieser Version quälen die Schuhe jeden, der sie trägt, mit schrecklichen Halluzinationen. Sie hacken auch die Füße ihres derzeitigen Besitzers ab, und egal wie sehr die Leute versuchen, sie loszuwerden, sie kommen immer wieder zurück. Die große Frage, die über den roten Schuhen hängt, lautet: “Oder doch?” Aber wirklich, das kann die Neuheit von Schuhen, die Menschen töten, nicht dämpfen, selbst wenn der Film größtenteils ungleichmäßig ist und dringend Zusammenhalt braucht.
Die roten Schuhe können auf Kanopy gestreamt werden.
Clown
Foto: Dimension Films
Technisch gesehen zählen Clown-Anzüge als Kleidung, oder? Geburtstagsclowns spielen im Rahmen ihrer Berufung Dress-up. Eine knallig gestreifte Hose und eine gepunktete Weste bilden ein Outfit. So qualifiziert sich Clown, ein Film über einen hingebungsvollen Vater, der sich dank dämonischer Metamorphose langsam in einen kindfressenden Greuel verwandelt. Niemand würde Clownskleidung tragen und es Mode nennen, aber sie würden die Haut eines toten Tieres tragen. Es ist also die schlimmste Pointe, dass die Haut eines isländischen Dämons die Verwandlung der ahnungslosen Hauptfigur vom Menschen zum Unhold auslöst. Elf Jahre nach der Veröffentlichung fühlt sich Clown wie ein echter Gewinn für den Autor und Regisseur Jon Watts und seinen Cowriter Christopher Ford. Das Ganze begann als gefälschter Trailer für einen Eli Roth-Film, von dem Eli Roth nichts wusste oder mit dem er nichts zu tun hatte, und wurde dann zu einem tatsächlichen Spielfilm. Jetzt, Jahre später, dreht Watts Spider-Man-Filme. Ziemlich der Sprung.
Clown kann bei iTunes und Amazon ausgeliehen werden.
Hallo Mary Lou: Prom Night II
Foto: Samuel Goldwyn Company
Hello Mary Lou: Prom Night II ist eine Fortsetzung der Slasher Prom Night von 1980 und handelt nicht nur von Killerkleidung. Es geht um eine Killer-Abschlussballkönigin, deren böser Geist in einer besonders denkwürdigen Szene einen Nebencharakter mit einem Umhang tötet. Die Entdeckung eines alten Abschlussball-Outfits ist jedoch der anregende Vorfall des Films: Jahrzehnte vor den Ereignissen von Hello Mary Lou wird Mary Lou Maloney (Lisa Schrage) zur Königin ihres Abschlussballs gekrönt und dann in einer Stinkbombe zu einem Knusper verbrannt Streich schief gelaufen.
Wenn Kinder in der heutigen Zeit des Films über ihr Kleid, ihre Schärpe und ihre Krone stolpern, wacht ihr Geist auf und beginnt, Kinder tot zu machen, einschließlich des Lynchens von Jess (Beth Gondek) mit dem Umhang als Seil. Es ist eine angespannte, erfinderische, überraschend traurige Sequenz und möglicherweise die einzige ihrer Art im gesamten Horrorkanon. Wenn Superhelden zu ihrer eigenen Sicherheit keine Umhänge anziehen sollten, sollten wir vielleicht Umhänge als Abschlussballzubehör abschaffen, nur für den Fall, dass die Geister ihrer Träger daran denken, sie als Mordwaffen zu verwenden.
Hallo Mary Lou: Prom Night II kann auf Shudder und Peacock gestreamt und bei iTunes und Google Play ausgeliehen werden.
Bettknöpfe und Besenstiele
Foto: Walt Disney
Ein bisschen schummeln vielleicht, da Bedknobs and Broomsticks kein Horrorfilm ist, sondern ein familienfreundlicher Fantasy-Film. (Für den Fall, dass es bis jetzt nicht klar ist: Keiner der anderen Filme auf dieser Liste ist sicher für die Familie.) Die Idee dieses Films von „familienfreundlicher Fantasie“ endet jedoch mit animierten Rüstungen und Militäruniformen, die sich gegen Nazis versammeln. Die Musiknummer „Substitutiary Locomotion“ von Bedknobs and Broomsticks liegt 36 Jahre vor Harry Potters Piertotum Locomotor-Zauber auf Papier und 40 Jahren auf dem Bildschirm. Während dieser Zauber technisch zur Bekämpfung von Faschisten verwendet wird, ist es nicht so, dass Zaubererfaschisten von Statuen vertrieben werden Bei weitem nicht so befriedigend, als würde man zusehen, wie echte Faschisten per Plattenpost zum zwielichtigen Klang von Angela Lansburys Singstimme verjagt werden.
Bedknobs and Broomsticks können auf Disney Plus gestreamt und bei iTunes, Google Play und Amazon ausgeliehen werden.