EA überholt den Rivalen von 2K Sports mit einem Gebot von 1,2 Milliarden US-Dollar in letzter Sekunde
Electronic Arts wird Codemasters für 1,2 Milliarden US-Dollar kaufen und damit ein früheres Angebot von Take-Two Interactive zur Übernahme des Entwicklers und Herausgebers von Rennvideospielen überholen.
EA kündigte den Deal in einer Pressemitteilung sehr früh am Montagmorgen an und fügte hinzu, dass der Abschluss des Deals im ersten Quartal 2021 erwartet werde. Take-Two sagte auch, dass ein Abschluss des ersten Quartals erwartet werde, als das Unternehmen sein Angebot von 994 Millionen US-Dollar im November bekannt gab.
Sky News berichtete am Sonntag, dass EA Codemasters trotz des ständigen Angebots von Take-Two verfolgte. Der britische Sender sagte, es sei nicht bekannt, ob Take-Two mit einem Gegenvorschlag antworten könne. Die Marktkapitalisierung (21,8 Milliarden US-Dollar) beträgt ungefähr die Hälfte der von EA (39,9 Milliarden US-Dollar).
Das Last-Minute-Spiel von Electronic Arts vereint den weltweit führenden Entwickler von Rennvideospielen – bekannt für seine F1-, Dirt- und Grid-Franchise – mit den Marketing-, Lizenz- und Veröffentlichungsmuskeln von EA Sports.
Andrew Wilson, der Geschäftsführer von Electronic Arts, sagte, sein Unternehmen bewundere seit vielen Jahren das kreative Talent und die hochwertigen Spiele von Codemasters.
“Mit der vollen Nutzung der Technologie, der Plattformkompetenz und der globalen Reichweite von EA können wir durch diese Kombination unsere bestehenden Franchise-Unternehmen erweitern und einer globalen Fangemeinde branchenbestimmendere Rennerlebnisse bieten”, fügte Wilson hinzu.
Der Vorsitzende von Codemasters, Gerhard Florin, sah die Gewerkschaft ebenfalls als gut für beide an. “Das Board of Codemasters ist fest davon überzeugt, dass das Unternehmen von EAs Wissen, Ressourcen und seiner umfassenden globalen Dimension profitieren würde – sowohl insgesamt als auch speziell im Rennsportsektor”, sagte Florin in einer Erklärung von EA.
In Fahrspielen ist Electronic Arts am bekanntesten für seine Action- / Heldenrennen Need for Speed-Serie. Der jüngste Titel ist ein Remaster des 2010 erschienenen Hits Need for Speed: Hot Pursuit von Criterion Games. Ein Jahrzehnt inkonsistenter Starts führte dazu, dass EA Anfang des Jahres seine Herangehensweise an die Serie neu organisierte, das schwedische Studio in Göteborg, in dem die letzten drei Spiele stattfanden, schloss und die Produktion an Criterion in Großbritannien zurückgab.
Es ist auch ein weiterer wichtiger Deal für Codemasters in Großbritannien in etwas mehr als einem Jahr. Ende November kaufte Codemasters Slightly Mad Studios und erweiterte sein Stall um das Simulations-Franchise Project Cars. Der 30-Millionen-Dollar-Deal brachte die Belegschaft von Codemasters auf mehr als 700 weltweit. Project Cars 3 wurde jedoch bereits im August gestartet, um die Punktzahl deutlich zu senken.
Der jüngste Start von Codemasters ist Dirt 5, ein stärker auf Arcade ausgerichteter Rennfahrer als seine beiden Vorgänger oder die F1-Serie. Das letzte Mal, dass EA Sports in eine voll lizenzierte Motorsport-Simulation einstieg, war NASCAR 09 im Jahr 2008.