Mitarbeiter und Fans hatten Probleme mit der Beteiligung von Adam Koebel
Am Wochenende ging Zine Quest 3, eine hochkarätige Veranstaltung bei Kickstarter, bei der die unabhängige TTRPG-Community (Tabletop Rollenspiel) gefeiert wurde, zu Ende. Die Promotion hatte dazu beigetragen, Dutzende kleiner Schöpfer auf der ganzen Welt zu beleuchten. In den letzten Stunden startete der Vizepräsident und Community-Leiter von Kickstarter, Luke Crane, eine Kampagne, die wegen der Einbeziehung des umstrittenen Spieledesigners Adam Koebel unter Beschuss geriet. Die Kampagne wurde endgültig abgesagt.
Crane gründete Zine Quest vor einigen Jahren, als er Kickstarter’s Head of Games war. Er ist auch selbst ein erfolgreicher Spieledesigner und -verleger, und es ist diese Zeit, die er in der Nähe des Metals der TTRPG-Szene verbracht hat, die ihm Einblick in diesen Bereich gab – und wahrscheinlich dazu beigetragen hat, dass Tabletop-Spiele auf dieser Plattform weiterhin dominieren. Crane ist jetzt Vice President bei Kickstarter und hat die Aufgabe, seine Bemühungen zum Aufbau und zur Aufrechterhaltung der Community zu leiten.
Nur noch wenige Tage bis zur diesjährigen Zine Quest hat Crane ein Zine namens The Perfect RPG erstellt, das mit Kreationen von fast zwei Dutzend Autoren gefüllt ist. Wie gestern bei Dicebreaker ausführlich dargelegt, wurde zumindest einigen dieser Mitwirkenden nicht mitgeteilt, wer sonst noch an dem Projekt beteiligt sein würde.
Einer dieser Mitwirkenden war der preisgekrönte Spieledesigner Adam Koebel, der nicht sofort auf eine Anfrage nach einem Kommentar reagierte. Im Jahr 2020 sendete Koebel ein TTRPG-Szenario mit sexuellen Übergriffen in der Fiktion live auf Twitch. Koebels Umgang mit der Szene wurde von Zuschauern und Fans vielfach kritisiert. Er entschuldigte sich mehrfach und die eigentliche Spielreihe, in der sich der Vorfall ereignete, wurde aufgelöst. Koebel trat später von seiner Position als Co-Autor von Modiphius Entertainments Dune: Adventures in the Imperium zurück.
In den Stunden nach dem Start von The Perfect RPG begannen die Teilnehmer öffentlich auszusteigen und nannten Koebels Beteiligung als Grund. Das Projekt wurde auch von der Öffentlichkeit in den sozialen Medien stark kritisiert. Obwohl Crane sein Ziel von 6.200 USD um fast 200% erreicht hatte, entschied er sich letztendlich, das Projekt abzubrechen. Die Liste der Schöpfer wurde ebenfalls heruntergezogen, und Crane fügte den folgenden Hinweis hinzu: “Redigiert, um zukünftige Belästigungen zu reduzieren.”
Siehe, Perfektion: https://t.co/zMpWUV76ZN
– Luke (@Burning_Luke), 27. Februar 2021
Das Perfect RPG wurde am 27. Februar gestartet und noch am selben Tag abgesagt. Seit dieser Zeit hat Crane weder öffentliche Kommentare zu dem, was passiert ist, abgegeben, noch hat er auf OnlineSpiels Bitte um Kommentar geantwortet. Dicebreaker berichtet, dass er in einem Update-Beitrag, der nur den 526 Unterstützern des Projekts zur Verfügung steht, privat kommentiert hat:
„Wir schätzen die Unterstützung, aber wir haben beschlossen, das Projekt abzubrechen, da ich Ihnen nicht mehr anbieten kann, was versprochen wurde. Viele Designer haben ihre Unterstützung zurückgezogen oder wurden belästigt, weil ich Adam Koebel als Designer eines dieser Spiele aufgenommen habe “, schrieb Crane. “Wir werden nicht in einem anderen Format neu starten oder veröffentlichen.”
OnlineSpiel wandte sich wegen des Vorfalls an Kickstarter und gab folgende Erklärung ab:
Wir sind uns des Projekts bewusst, das Luke am Wochenende gestartet und abgesagt hat, und wir untersuchen derzeit den Vorfall und arbeiten daran, ein besseres Verständnis dafür zu erlangen, was passiert ist. Wir arbeiten auch intern mit unserem Team zusammen, um sicherzustellen, dass wir weiterhin ein sicheres Umfeld für einander schaffen, das unsere Werte widerspiegelt und kreative Arbeit unterstützt. Während wir die Mitarbeiter dazu ermutigen, Projekte auf unserer Plattform zu erstellen und zu unterstützen, sind Projekte natürlich persönliche Bestrebungen und repräsentieren nicht die Ansichten von Kickstarter als Unternehmen. Dies ist alles, was ich derzeit mitteilen kann, und ich werde Sie wissen lassen, wenn sich etwas ändert.