Deckbuilding ist ein großer Teil von Magic: Legends
Magic: Legends ist ein bevorstehendes kostenloses Action-Rollenspiel. Die PC-Open-Beta des Spiels beginnt am 23. März. Die Entwickler von Cryptic Studios haben ein neues Video veröffentlicht, das das Deckbuilding-Element des Spiels zeigt, das vom Quellmaterial von Magic inspiriert ist: Die Versammlung.
Während Magic: Legends im selben Genre wie die Diablo-Titel ist, ist Magic: The Gathering am besten als wettbewerbsfähiges Kartenspiel bekannt, bei dem Spieler Decks bauen und Gegner bekämpfen. Dieses Element überträgt sich auf Legenden, und das Spiel stützt sich auf die Überlieferungen des Kartenspiels.
Jedes Deck besteht aus 12 Zaubersprüchen, von denen jeweils vier verfügbar sind. Neue Zaubersprüche werden zufällig ausgeführt, wenn der Spieler die ihm zur Verfügung stehenden Werkzeuge verwendet. Dadurch entsteht ein System, in dem die Spieler bestimmen können, welche Spezialisierungen und Taktiken sie verfolgen möchten, während sie im Moment-zu-Moment-Kampf immer noch Elemente außerhalb ihrer Kontrolle haben.
Spieler, die mit Magic: The Gathering vertraut sind, erkennen die fünf magischen Schulen: Weiß, Rot, Blau, Schwarz, Grün. Grün konzentriert sich auf Naturmagie, wie das Beschwören massiver Kreaturen und das Kontrollieren der Welt um dich herum, während Schwarz sich mit nekromantischer Magie und tödlichen Flüchen befasst.
Es gibt auch Spielerklassen, und die Klassen sind auf eine Schule der Magie ausgerichtet, aber nicht an diese Affinitäten gebunden. Zum Beispiel kann eine Blue Magic-Klasse ein Rot / Grün-Hybriddeck bauen, ohne sich um Inkompatibilitäten sorgen zu müssen.
Das Spiel wurde von Cryptic Studios entwickelt und von Perfect World Entertainment veröffentlicht. Magic: Legends wird später im Jahr 2021 auf PlayStation 4, Windows PC und Xbox One veröffentlicht. Magic kommt auch als Animationsserie zu Netflix.