Sonys exklusive Baseball-Sim tritt zum ersten Mal einer konkurrierenden Plattform bei
Der Held der Heimatstadt, Fernando Tatis, Jr., ist der Coverstar von MLB The Show 21 von Sony San Diego Studio, das am 20. April startet. Die eigentliche Neuigkeit ist jedoch, dass das Spiel am selben Tag auch auf Xbox One und Xbox Series X veröffentlicht wird.
Der ungewöhnliche konsolenübergreifende Start eines von Sony entwickelten Spiels bietet Xbox-Baseballfans ihr erstes Spiel in Simulationsqualität seit dem Major League Baseball 2K13 von Visual Concepts und 2K Sports aus dem Jahr 2013. MLB The Show 21 bietet außerdem plattformübergreifendes Spielen (zwischen Xbox- und PlayStation-Geräten) und generationenübergreifende Spielspeicherkompatibilität (PlayStation 4 bis PlayStation 5 und Xbox One bis Xbox Series X).
Generationsübergreifende Spielspeicherungen beinhalten jedoch nicht den Import von Karriere- und Road to the Show-Fortschritten aus früheren Versionen des Spiels. Sony hat diese Funktion, die erste und einzige ihrer Art in Sporttiteln, mit MLB The Show 14 und 15 auf PlayStation 4 eingeführt.
“Wir haben nichts über die Zukunft des Features zu erzählen, aber wir sind uns seiner Beliebtheit in der Community bewusst”, schrieb Sony San Diego in einer FAQ.
Es gibt jedoch kein kostenloses Upgrade von der vorherigen Konsolengeneration auf die aktuelle Familie. Spieler, die MLB the Show 21 in beiden Generationen spielen möchten, müssen eine Sammleredition kaufen. Ein Preis und weitere Details dazu werden am Mittwoch bekannt gegeben.
MLB Der Start von Show 21 auf Xbox-Plattformen wurde in einer Ankündigung vom Dezember 2019 angekündigt, in der sowohl Nintendo als auch Microsoft anerkannten, dass das Sony-Franchise auf ihre Plattformen kommen würde. (Details zu einem Nintendo Switch-Start wurden am Montag nicht bekannt gegeben).
Die Abwesenheit von MLB auf diesen beiden Plattformen geht auf die Gründung von 2K Games selbst zurück, als Take-Two Interactive 2005 das Visual Concepts Studio von Sega kaufte und eine exklusive Lizenz eines Drittanbieters mit MLB aushandelte. Sony behielt das Recht, seine MLB zur Show-Serie mit San Diego Studio (damals bekannt als 989 Sports) zu machen.
Das MLB-Franchise von 2K Sports verlor mit dem Generationswechsel der Konsolen 2005-2006 an Qualität und fand nie wieder Fuß, während MLB The Show wohl zu einem Konsolentitel für PlayStation wurde. Die einzigen von Major League Baseball lizenzierten Videospiele für Xbox und Nintendo seit 2013 sind die rekonstituierten RBI Baseball-Serien, ein von MLB Advanced Spiel entwickeltes Arcade-Spiel.
Shortstop Fernando Tatis Jr. beginnt seine dritte Staffel mit den San Diego Padres in diesem Jahr. Der Sohn des ehemaligen dritten Basisspielers von St. Louis und New York Mets, Fernando Tatis, belegte 2019 mit 22 Heimläufen und einem Durchschnittswert von 0,317 in nur einer halben Saison (84 Spiele) den dritten Platz in der National League Rookie of the Year-Abstimmung.
Tatis Jr. gehört zu einer Welle von Baseballstars der zweiten Generation, die in den letzten vier Spielzeiten die Liga erreicht haben, darunter der Cody Bellinger der Los Angeles Dodgers sowie der Torontoer Vladimir Guerrero Jr., Cavan Biggio und Bo Bichette.