Teaser schlägt vor, dass dies das erste für das neue Label Lucasfilm Games ist
Laut einem Überraschungsteaser, den Bethesda Softworks am Dienstagmorgen getwittert hat, befindet sich ein Indiana Jones-Spiel in der Entwicklung, das von Machinegames und Executive von Todd Howard produziert wurde.
pic.twitter.com/XSaIwjgiOF
– Bethesda (@bethesda), 12. Januar 2021
Der Teaser enthält nur wenige Details – wie Startdatum oder Fenster oder Plattformen -, aber es ist kein Zweifel, dass dies ein Indiana Jones-Spiel ist. In diesem Jahr feiert Lucasfilm den 40. Jahrestag der Premiere von Raiders of the Lost Ark.
Ein Follow-up-Tweet von Bethesda sagte, Todd Howard, Creative Director der Bethesda Game Studios, würde als ausführender Produzent für das Spiel ohne Titel fungieren. Es wird eine originelle Geschichte enthalten und ist keine Adaption einer früheren.
Ein neues Indiana Jones-Spiel mit einer originellen Geschichte wird derzeit von unserem Studio @MachineGames entwickelt und von Todd Howard in Zusammenarbeit mit @LucasfilmGames ausführend produziert. Es wird einige Zeit dauern, bis wir mehr zu enthüllen haben, aber wir freuen uns sehr, die heutigen Nachrichten zu teilen!
– Bethesda (@bethesda), 12. Januar 2021
Trotz der Popularität der Filmreihe waren Indiana Jones-Videospiele außerhalb ihrer Lego-Adaptionen von Traveller’s Tales schwer zu bekommen. Das neueste war Indiana Jones und Staff of Kings aus dem Jahr 2009 für Wii und PlayStation 2 mit Versionen für Nintendo DS und PlayStation Portable.
Das Spiel war für PlayStation 3 und Xbox 360 geplant, und die Entwicklung soll sich 2008 in einem recht fortgeschrittenen Stadium befunden haben, als Lucasarts das Projekt für diese Plattformen abrupt abbrach.
Am Montag kündigte Lucasfilm an, dass das Label Lucasfilm Games künftig alle Videospielanpassungen der Lucasfilm-Eigenschaften begleiten werde. Dies scheint das erste Spiel zu sein, das mit diesem Branding herauskommt.
MachineGames, im Besitz von Bethesda Softworks, hat vier Anpassungen der Wolfenstein-Serie von id Software vorgenommen, beginnend mit Wolfenstein 2014: The New Order. Microsoft hat im September die Bethesda-Mutter ZeniMax Spiel gekauft.