25 Server gingen bei einem Brand im Rechenzentrum verloren
Viele der EU-Spieler von Rust haben heute Morgen möglicherweise unerwartet ihre Server verloren. Laut dem Entwickler Facepunch Studios hat ein Brand in einem Rechenzentrum den Verlust von 25 Servern verursacht, und die Daten von diesen Servern sind verloren gegangen.
Der Brand ereignete sich im OVH-Rechenzentrum in Straßburg. Es zerstörte eines der OVH-Gebäude vollständig und beschädigte ein anderes. Während das Feuer groß genug war, um das gesamte OVH-Rechenzentrum mit vier Gebäuden offline zu schalten, wurden alle sicher evakuiert und das Feuer von Feuerwehrleuten unter Kontrolle gebracht. Das Rechenzentrum bleibt bis nächste Woche weitgehend offline.
Laut einem Update von Facepunch, das veröffentlicht wurde, nachdem die Brände unter Kontrolle waren: „Wir haben einen Totalverlust der betroffenen EU-Server während des Brandes im OVH-Rechenzentrum bestätigt. Wir untersuchen jetzt das Ersetzen der betroffenen Server. Daten werden nicht wiederhergestellt. “
Rust verfügt über regelmäßige Server-Löschvorgänge, die jeden Monat durchgeführt werden. Dadurch wird geringfügig verringert, wie viele Daten von jedem Server verloren gehen können. Im neuesten Update bestätigte Facepunch, dass viele EU-Server des Spiels wieder online gehen, ohne dass der Spielfortschritt auf ihnen gespeichert wurde. Es ist unklar, ob sich dies auf die größere EU-Kapazität des Spiels auswirkt, während die Server von OVH wieder online gehen.