Es ist ein Teil Hack, ein Teil Nachbearbeitung
Bloodborne-Fans haben sich für ein Update des Spiels ausgesprochen, seit Sonys leistungsstärkere PlayStation 4 Pro im Jahr 2016 veröffentlicht wurde. Diese Fans hatten jedoch keine Erleichterung, auch nicht auf PlayStation 5, wo Bloodborne ähnlich wie auf den ursprünglichen PlayStation 4-Moddern läuft Seitdem haben wir die inoffizielle Unterstützung für Bildwiederholraten von 60 Bildern pro Sekunde gepatcht, und jetzt sind die Mitarbeiter von Digital Foundry noch einen Schritt weiter gegangen und haben Bloodborne eine 4K-Überarbeitung verliehen.
Digital Foundry hat dies mithilfe eines AI-Bild-Upscaling-Tools namens Video Enhance AI von Topaz Labs erreicht, das aufgezeichnetes Filmmaterial mit einer Auflösung von 1080p und einer Auflösung von bis zu 4K verarbeitet. Es ist nicht perfekt, und wie Richard Leadbetter und John Linneman von Digital Foundry hervorheben, hat ein Großteil davon mit Bloodbornes „unverwechselbaren visuellen Macken“ zu tun. Das Anti-Aliasing, die chromatische Aberration und das spiegelnde Aliasing des Spiels sorgen für ein „verrauschtes Bild“, erklärt Digital Foundry, visuelle Macken, mit denen KI-Upscaling-Modelle möglicherweise nicht umgehen können.
Das Ergebnis sieht gut aus, wenn auch teilweise ungewöhnlich glatt. Es ist nicht ganz Smooth Yoda-Levels der Unheimlichkeit, aber ein Teil der Körnung und Details scheinen während des Auflösungsschubs verloren zu gehen. Dennoch ist es wahrscheinlich das Beste, was wir sehen können, wenn Bloodborne mit 4K / 60 fps gerendert wird, da Sony und FromSoftware sechs Jahre nach Spielbeginn nicht bereit zu sein scheinen, die Aufgabe selbst zu übernehmen.