Kelly Sue DeConnick, Brian Michael Bendis und andere bieten ihre Dienste einer neuen Serie mit 6 Ausgaben an
In einem Jahr, in dem Blockbuster Mangelware waren, machte Netflix ‘The Old Guard einen gewaltigen Eindruck und stellte den unsterblichen Kriegern von Greg Rucka und Leandro Fernandez’ Comic-Serie Millionen auf der ganzen Welt vor. Diese Charaktere haben gesehen, wie die Welt seismische Veränderungen durchgemacht hat, vom Fall der alten Reiche über die Kreuzzüge bis zum modernen digitalen Zeitalter. The Old Guard: Tales Through Time, eine neue Anthologie-Miniserie mit sechs Ausgaben, die im April erscheint, untersucht ihre expansive Geschichte mithilfe einer sternenklaren Liste von Comic-Talenten.
„Ich war von Anfang an an der Seite von Greg und Leo, als wir dachten, die Alte Garde wäre knapp fünf Themen“, sagt der Herausgeber und Schriftsteller Alejandro Arbona, der sich dem Künstler Kano für eine Geschichte im Paris des 19. Jahrhunderts anschließt . „Als nächstes wussten wir, dass jedes Problem in der Seitenzahl anschwoll und wir eine Fortsetzung und ein Drei-Quel planten, und es wurde ein Film. Wir alle haben uns sehr an Greg und Leos Unsterbliche gebunden und sie haben so viel Zuneigung von uns und den Lesern hervorgerufen, dass wir einfach nicht genug bekommen konnten. “
Ruckas Netzwerk ist nach Jahrzehnten in der Branche tief verwurzelt und er betrachtet Tales Through Time als eine Feier mit Schriftstellern und Künstlern, die er bewundert, ein Gefühl, das von den Mitwirkenden geteilt wird. “Ich liebe Greg”, sagt der Schriftsteller Brian Michael Bendis, der sich mit seinen Powers-Mitarbeitern Michael Avon Oeming und Taki Soma wiedervereinigt. „Ich liebe seine Worlds. Sein Schreiben. Sein Geist. Ich habe gesehen, wie er diese erstaunlichen Worlds mit gutherzigem Neid gebaut hat. Und jetzt, selbst für ein paar Seiten, ein winziger Teil von einem zu sein, ist eine große Ehre. “
Bilder: Leandro Fernandez / Image Comics
Das Konzept der Unsterblichkeit öffnet den Autoren von Tales Through Time philosophische Türen, die aus den endlosen Kämpfen der Besetzung unterschiedliche Bedeutungen ziehen. „Es wurde viel über die Berichterstattung berichtet [The Old Guard] eine Superheldengeschichte, aber was machen sie? “ sagt der Schriftsteller Robert Mackenzie. „Sie sterben nicht, bis sie es schließlich tun. Nun, das gilt für uns alle. Anstatt zu leben oder zu sterben, sehe ich es als eine Geschichte über das Altern – und wie das Alter unser ganzes Leben in Geschichte verwandelt, auch wenn wir sie noch leben. “
Mackenzies Geschichte mit dem Co-Autor Dave Walker und dem Künstler Justin Greenwood entführt die Leser in einen monumentalen Moment Ende der 1960er Jahre: die Mondlandung. “Es ist eine Zeit tiefgreifender Veränderungen und Konflikte”, sagt Dave Walker. “Die Chicago Seven, Stonewall, Vietnam, Woodstock, Manson und natürlich das Weltraumrennen scheinen für diese weltmüden Charaktere, die das Gefühl haben müssen, alles gesehen zu haben, eine großartige Linse zu sein.”
“Die Welt der Alten Garde, insbesondere wenn sie durch die spezifische Linse dieser Art von Anthologie betrachtet wird, gibt uns alle die Möglichkeit, Geschichten über diese mehr als menschlichen Charaktere in der gesamten Geschichte der Menschheit zu erzählen”, sagt der Schriftsteller Matt Fraction. „Wenn das, was vergangen ist, ein Prolog ist, ist jede Geschichte darüber, woher wir kommen, letztendlich eine Geschichte darüber, wohin wir gehen. Und ich denke, diese Charaktere strahlen im Einzelnen aus einem Kern des Humanismus aus: Wenn das Sterben keine Rolle spielt, dann ist alles, was zählt, wie wir leben. “
„Die Charaktere sind, weil sie unsterblich sind (und somit viele Glaubenszyklen durchleben), nicht an‚ normale ‘menschliche Probleme (Sexualität, Nationalismus und in gewissem Maße rassistische Bigotterie) gebunden, während sie immer noch tief in einem Einfühlungsvermögen verankert sind eigener Moralkodex “, sagt Vita Ayala, Autorin einer heutigen Überfallgeschichte mit der Künstlerin Nicola Scott.
Bilder: Leandro Fernandez / Image Comics
Vom Japan des 13. Jahrhunderts über den Alten Westen bis nach dem Ersten Weltkrieg in Berlin wagt sich Tales Through Time über verschiedene Zeiträume, Schauplätze und Genres des Erzählens. Die Schriftstellerin Kelly Sue DeConnick, die mit ihrer Mitarbeiterin von Bitch Planet, Valentine De Landro, zusammenarbeitet, nutzte die Gelegenheit, um von der von den 70ern beeinflussten Arbeit an ihrem vorherigen Buch abzuweichen. „Val erwähnte Kurosawa und wir haben uns sehr schnell für Japan im 13. Jahrhundert entschieden. Ich denke, es dauerte ungefähr 10 Sekunden, bis wir beide hörbar stöhnten, weil wir wussten, dass wir noch viel Forschung vor uns hatten. “
“Ich war schon immer ein Trottel für einen guten Western”, sagt der Schriftsteller Eric Trautmann über seine Zusammenarbeit mit dem Künstler Rick Burchett. “Es gibt die Mythologie von allem, aber mit Charakteren wie den Helden der Alten Garde – eine Art permanenter Außenseiter – und im Nachhinein können wir diesen Mythos ein wenig optimieren und verdrehen.”
Bild: Jacopo Camagni und Daniela Miwa / Image Comics
“Deutschland zwischen den Kriegen war eine pulsierende Zeit für die queere Kultur”, sagt der Schriftsteller Andrew Wheeler, der die Liebenden Nicky und Joe mit dem Künstler Jacopo Camagni durch das Berlin nach dem Ersten Weltkrieg begleitet. „Unsere Geschichte spielt in der Dämmerung dieser Zeit, als der Aufstieg des Faschismus die wenigen Institutionen, Unterstützungen und Freiheiten, die queere Menschen für sich selbst geschaffen hatten, hinwegfegt. Es gibt nie eine Zeit für queere Leute, in der sich die Siege nicht zerbrechlich anfühlen. “
Für die Künstler, die an Tales Through Time arbeiten, ist die Dynamik zwischen übergroßer Action und intimer Charakterarbeit ein großer Anziehungspunkt. “Die alte Garde ist eine Art Buch, das mich daran erinnert, wie speziell Comics sein können”, sagt Justin Greenwood. “Die Geschichte existiert über viele Jahrhunderte, bewegt sich zwischen massiven Explosionen und heftiger Gewalt, verpasst aber nie die kleinen Momente, die uns daran erinnern, was es heißt, ein Mensch zu sein.”
„Das Privileg, zu beobachten, wie sich ihre Beziehungen im Laufe der Jahrhunderte ändern und weiterentwickeln, eröffnet auf narrativer Ebene mehrere interessante Wege“, sagt Jacopo Camagni. “Das ist nicht so häufig, wie wir vielleicht denken.”
“Versteh mich nicht falsch, ich mag immer noch die Umhänge, aber manchmal ist es genauso lohnend, die alltäglich aussehenden Leute zu zeichnen, die coole Heldentaten vollbringen”, sagt der Künstler Matthew Clark, der mit dem Schriftsteller David F. Walker den amerikanischen Bürgerkrieg angeht.
“Die Charaktere sind eine Art Schutzengel der Menschheit, und sie bringen die Arbeit der Gerechtigkeit weiter voran und versuchen, die Menschheit vor sich selbst zu retten”, sagt Kano. „Die Arbeit von Superhelden ist normalerweise ziemlich schlecht und bekämpft lokale Kriminalität oder Superschurken, ohne sich auf soziale Verschwörungen einzulassen. Und das macht kaum einen Unterschied. “
Innenräume der alten Garde: Geschichten durch die Zeit # 1 Bild: Image Comics
Andere Schöpfer von Tales Through Time sind Jason Aaron, Steve Lieber und Horacio Altuna. Alle neuen Stimmen, die ihre eigenen Perspektiven in die Alte Garde einbringen, wirken sich auf Rucka und Fernandez ‘Herangehensweise an die Welt aus, die sie aufgebaut haben.
“Ich bin immer ein bisschen fassungslos, wenn Leute kommen und mit unseren Spielsachen spielen wollen, um ehrlich zu sein”, sagt Rucka, die sich mit Fernandez für Geschichten in der ersten und letzten Ausgabe der Anthologie wiedervereinigt. „Und es hilft mir beim eigenen Schreiben. Es ist einfach, sich auf eine Spur mit einem Charakter oder einer Idee zu begeben – wenn jemand sozusagen von außen zu Besuch kommt, ermöglicht dies eine neue Perspektive und veranlasst mich, meine eigenen Annahmen und Schlussfolgerungen über diese Charaktere zu überdenken. “
“Es ist erstaunlich und eine schöne Übung, zu sehen, wie andere Köpfe etwas über das, was wir von Grund auf getan haben, begreifen, verstehen und sogar vorschlagen”, sagt Leandro Fernandez. „Dies eröffnet eine neue Möglichkeit zu verstehen, wie diese Charaktere aus anderen Augen gesehen werden können. Plötzlich haben sie ein Leben, eine eigene Stimme. “