Die Echtzeit-Strategieserie von Creative Assembly sticht in der Alten Welt heraus
Am Mittwoch enthüllte das Team von Creative Assembly Total War: Warhammer 3, was der Verlag Sega als “epischen Höhepunkt der Total War: Warhammer-Trilogie” bezeichnet. In der Pressemitteilung wurde weder ein Veröffentlichungsdatum noch ein Preis angegeben, aber wir wissen etwas über die Fraktionen und die Umgebung. Fans des Tabletop-Spiels der alten Schule werden begeistert sein zu hören, dass die Entwickler nach fünfjähriger Zusammenarbeit mit Age of Sigmar wieder in die klassische Umgebung der Alten Welt zurückkehren werden – ähnlich wie das Tabletop-Spiel selbst.
Total War: Warhammer ist eine aufwändige rundenbasierte Strategieserie, die von intimen Echtzeitschlachten durchdrungen ist. Es baut auf dem eigenen Stil des pausierbaren Echtzeitkampfs von Creative Assembly auf, der mehr als 20 Jahre bis zur Veröffentlichung von Shogun: Total War zurückreicht. Und die Serie stützt sich auf die reiche Geschichte des beliebten Tabletop-Miniaturenspiels von Games Workshop, das erstmals 1983 veröffentlicht wurde.
Der erste Eintrag in der Serie, Total War: Warhammer, wurde 2016 veröffentlicht. Die Fortsetzung, Total War: Warhammer 2, wurde nur ein Jahr später veröffentlicht. Die beiden Spiele wurden sowohl narrativ als auch buchstäblich kombiniert, um eine weitläufige Geschichte aus verschiedenen Perspektiven auf einer riesigen Weltkarte zu erzählen. Entwickler sagen, dass die Spieler diesmal auf wirklich unbekanntem Gebiet kämpfen werden – dem albtraumhaften Chaos-Reich.
In der Überlieferung von Warhammer ist das Reich des Chaos – auch bekannt als The Aethyr – eine Dimension purer Magie. Der Filmtrailer zeigt Kislev-Krieger, eine fiktive menschliche Fraktion, die aus der polnischen und russischen Militärgeschichte stammt und gegen die dämonischen Kräfte von Khorne kämpft. Das Schlachtfeld selbst ist eine unpassierbare gefrorene Landschaft mit zahnartigen Bergen in der Ferne. Die Bilder erinnern an einige der fantastischeren Schlachtlandschaften aus früheren Einträgen in der Serie, zu denen massive unterirdische Höhlen und andere überirdische Umgebungen gehörten.
Die heutige Pressemitteilung bestätigt, dass sowohl die Kislev- als auch die Cathay-Armee neben den Agenten des Chaos – Khorne, Nurgle, Slaanesh und Tzeentch – als spielbare Fraktionen gelten. Fans der Warhammer 40.000-Einstellung werden die Götter erkennen, die von beiden Spielsystemen gemeinsam genutzt werden. Die heutige Pressemitteilung weist auch auf “ikonische neue Rennen aus dem World of Warhammer Fantasy Battles-System” hin. Erwarten Sie, dass in den nächsten Monaten weitere Informationen zu diesen Fraktionen sowie Details zu einem Veröffentlichungsfenster herauskommen.