Die komischen Ostereier sehen eher aus wie Handlungsstränge
Mit den ersten beiden Folgen von WandaVision – der neuen ersten Folge des Marvel Cinematic Universe seit Spider-Man 2019: Far From Home – jetzt auf Disney Plus, bekommen Marvel-Fans ihren ersten Eindruck von Mysterium in einer neuen Post-Endgame-Ära.
WandaVision hat einen einzigartigen Ansatz für Marvelness
Welche Comics können uns über das lange Spiel von WandaVision erzählen?
Zu Beginn der Premiere befinden sich Wanda Maximoff und die Vision in einem Vorstadtparadies, in dem sie ein glückliches Eheleben führen können, solange sie es schaffen, ihre Supermächte geheim zu halten. Oder ist die Stadt Westview mehr als es scheint? Nun, natürlich ist dies eine Superheldengeschichte.
Die ersten beiden Folgen von WandaVision haben nicht viel darüber verraten, was sich hinter den Kulissen abspielt, aber es gab gerade genug, um versierte Comic-Leser zu necken. Sprechen wir über das, was wir gesehen haben.
[Ed. note: This piece contains spoilers for the first two episodes of WandaVision on Disney Plus.]
Foto: Marvel Studios
Zu diesem frühen Zeitpunkt in der Neun-Episoden-Staffel der Serie wissen wir noch nicht viel mehr als die angekündigte Prämisse von WandaVision. Wir bekommen jedoch Hinweise darauf, dass eine gewisse Kraft den Sitcom-Lebensstil von Wanda und Vision beobachtet. Eine abgestürzte Drohne hier, ein mysteriöser Beobachter mit einem Notizbuch dort.
Und dann ist da noch der Imker. In den letzten Augenblicken von Episode 2 sehen Wanda und Vision einen Mann in einem Imkeranzug – umgeben von einem Bienenschwarm – mitten in der Nacht aus einem Mannloch mitten auf ihrer Straße klettern.
Bild: Marvel Studios
Ungefroren frieren sie ein, bis Wanda einfach „Nein“ sagt und die Realität zu dem glücklichen Moment der elterlichen Erkenntnis zurückzuspulen scheint, den sie teilen wollen, bevor sie unterbrochen werden.
Imkeranzüge bedeuten in der Marvel-Comic-Geschichte nur eines: die Organisation AIM.
Zeit für etwas Wissenschaft
In Marvel-Comics ist AIM oder Advanced Idea Mechanics eine Organisation von Forschern, die formale ethische Vorstellungen ablehnen und vor allem das Streben nach gefährlichem Wissen schätzen. Mit anderen Worten, es ist eine Geheimgesellschaft verrückter Wissenschaftler. Und Sie werden sie an ihrer Uniform erkennen: Ein leuchtend gelber Hazmat-Anzug mit schwarzen Details und einem großen klaren Fenster an der Kapuze. Fans und Marvel-Charaktere bezeichnen AIMs endlosen Vorrat an Handlangern als “Imker”.
Im Bild: AIM Imker Jungs. Bild: Matt Fraction, David Aja / Marvel Comics
AIM hat bereits einen Auftritt im Marvel Cinematic Universe als Organisation unter der Leitung des Wissenschaftlers Aldrich Killian, der an der Entwicklung der Extremis-Therapie mitgewirkt hat, die Menschen zu wandelnden Bombensoldaten gemacht hat. Das war vor langer Zeit in Iron Man 3 2013 und wir haben seitdem nichts mehr von AIM gesehen.
Wenn wir jedoch die Comic-Überlieferung berücksichtigen, hat WandaVision bereits eine große Verbindung zu AIM, sowohl in der MCU-Geschichte von Wanda als auch in einem anderen Aspekt der Serie: den Werbespots. Die Werbung für Strucker-Uhren in Episode 2 ist eine Anspielung auf Wolfgang von Strucker, den wir zuvor in Avengers: Age of Ultron gesehen haben.
Bild: Marvel Studios
In der MCU ist er der Hydra-Wissenschaftler, der Lokis Zepter benutzte, um Wanda und ihrem Bruder Pietro auf Geheiß von Hydra Superkräfte zu geben (oder zu erwecken). In den Comics ist er der Hydra-Wissenschaftler, der AIM als Forschungs- und Entwicklungszweig von Hydra gegründet hat.
Wenn der Mann im Imkeranzug tatsächlich AIM repräsentieren soll, macht Strucker einen zweiten Verbindungspunkt. WandaVision könnte einen alten MCU-Gegner von Tony Stark für einen zweiten Auftritt aufstellen – genau wie Shang-Chi und die Legende der zehn Ringe für die Organisation Ten Rings, die Tony Stark bereits im Iron Man 2008 entführt hat .
Das Feld der Geheimnisse ist in WandaVision noch weit offen, aber es ist wahrscheinlich, dass wir unsere Augen nach der Rückkehr des Imkers offen halten sollten.