Überwachung meines Lebens und meiner Abklingzeiten
Vor fast vier Jahren saß ich in einem Meeting mit einer potenziellen neuen World of Warcraft-Gilde. Der Nighthold-Überfall hatte einige Wochen zuvor debütiert, und ich hatte gehofft, in ein Team aufgenommen zu werden, bevor der nächste Überfall, Tomb of Sargeras, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Aber am Ende des Meetings hatte ich einige Hausaufgaben: Ich musste mehr als 30 Stunden damit verbringen, 80 Mal denselben Dungeon zu betreiben, wenn ich meine Waffe verbessern und mich dem nächsten Lauf der Gilde anschließen wollte.
In diesem Moment wurde mir klar, dass ich während World of Warcraft: Legion keiner Gilde beitreten würde. Ich wollte überfallen und konnte es kaum erwarten, die Kämpfe zu sehen, aber ich würde nicht meine gesamte Freizeit an World of Warcraft verlieren, um dies zu tun.
World of Warcraft hat den Ruf, dass es Ihnen die ganze Zeit den Garaus macht, wenn Sie es zulassen – einen Ruf, den es sich in den frühesten Tagen erworben hat. Wenn Sie mit erfahrenen WoW-Spielern sprechen, werden Sie von echten Suchtproblemen erfahren oder fühlen sich aufgrund ihrer Verpflichtungen für Erwachsene völlig unfähig zu spielen.
Hier beginnt sich World of Warcraft: Shadowlands zu differenzieren. Die achte größere Erweiterung des MMO trennt sich sauber in obligatorische und optionale Inhalte. In einer realen Welt voller anderer lustiger Videospiele und weniger lustiger Aufgaben im wirklichen Leben ist World of Warcraft endlich eine überschaubare Erfahrung.
Verwalten des obligatorischen Inhalts
Ein Maldraxxus-Soldat kämpft gegen einen Feind. Bild: Blizzard Entertainment
World of Warcraft: Shadowlands schickt mich ins Jenseits, um herauszufinden, warum Seelen nicht nach dem Leben sortiert werden, das sie geführt haben. In den Schattenlanden treffe ich vier verschiedene Bündnisse – Afterlife-Clubs, die verschiedene Arten von Seelen bedienen sollen. Und auf maximaler Ebene kann ich mich für den Rest der Erweiterung einem Bund widmen und einen Teil seiner Kraft ausleihen.
Nachdem ich die einzigartigen Fähigkeiten jedes Bundes getestet habe, entscheide ich mich, mich den Kyrianern der Bastion auf meinem Paladin anzuschließen. Wenn ich mit meinem Bund zusammenarbeite, erhalte ich jede Woche eine Reihe von Aufgaben: Erledige einige Story-Missionen, zermahlen etwas Geld und mache Abenteuer durch eine Endspielzone.
Wenn ich diese Aktivitäten über ein paar Stunden abschließe, steigt mein Ansehen bei den Kyrianern und sie lassen mich etwas mehr Kraft ausleihen. Außerhalb der Ausrüstung ist dies der wichtigste Power Grind in Shadowlands – etwas, mit dem ich wöchentlich Schritt halten muss, wenn ich antreten möchte.
Aber sobald ich meine Bündnisaktivitäten für die Woche beendet habe, die ungefähr drei oder vier Stunden dauert, bin ich mit dem gesamten “Unterhalt” meiner Hauptfigur fertig. Egal was ich mache oder wie viel ich spiele, ich kann meine Bündniskraft erst nach dem wöchentlichen Zurücksetzen weiter steigern.
Wenn ich jetzt in Dungeons und schließlich in den Überfall eintauche, wird dies den größten Teil meiner World of Warcraft-Zeit in einer bestimmten Woche ausmachen – nicht den Unterhalt, der erforderlich ist, um meinen Charakter überhaupt in diese Aktivitäten einzubeziehen. Diese Freizeit gibt mir die Möglichkeit, mich auf andere Aspekte von World of Warcraft zu konzentrieren, die ich liebe, wie Nebenfiguren.
Endlich Zeit für mehr Charaktere
Eine Gruppe von Champions bereitet sich auf einen Dungeon für das Nachtfee vor. Bild: Blizzard Entertainment
Ich liebe es, mehr als einen Charakter in World of Warcraft zu spielen. Als ich wusste, dass ich in Legion niemals wettbewerbsfähig überfallen konnte, tauchte ich tief in meine Liste von Charakteren ein, um jede ihrer einzigartigen Geschichten zu erleben. In Shadowlands hat jeder Bund seine eigene Persönlichkeit und Handlung. Und ich möchte sie alle erleben und nicht nur lernen, was mit meinen neuen kyrischen Freunden los ist.
In den letzten zwei Wochen mit Shadowlands habe ich drei zusätzliche Charaktere auf Level 60 gebracht. Aber mein Paladin ist immer noch bis in die Neunen gekleidet, völlig eingeholt und bereit zu überfallen. Aufgrund der entspannten Anforderungen von Shadowlands konnte ich Zeit mit meinen anderen Charakteren und ihren Covenant-spezifischen Geschichten verbringen, ohne das Gefühl zu haben, meine neuen Gildenkameraden im Stich zu lassen.
Aber so habe ich mich entschieden, meine zusätzliche World of Warcraft-Zeit zu verbringen – eine Zeit, in der ich weiterhin WoW spielen wollte, nachdem ich meinen Paladin für die Woche „beendet“ hatte. Für Spieler, die Kosmetik und Boni für ihren Hauptcharakter mahlen möchten, gibt es auch genug davon.
Immer noch viel, um mich zu beschäftigen
Champions klären Bastion der Maldraxxus-Invasion. Bild: Blizzard Entertainment
Ich muss zwar nicht Dutzende von Stunden pro Woche spielen, um mithalten zu können, aber es wäre nicht World of Warcraft, wenn ich nicht die Möglichkeit hätte, das Spiel „nicht zu leben“ und meine ganze Zeit damit zu verbringen, nach Dingen zu suchen.
Es gibt Dutzende von Aktivitäten, mit denen ich nicht viel Zeit in Shadowlands verbracht habe, wie den weiteren Ausbau meines Covenant Sanctum mit neuen Komfortfunktionen und Aktivitäten. Oder nach seltenen Reittieren suchen oder die Berufe meines Charakters verbessern, damit ich mit dem Auktionshaus Geld verdienen kann.
All diese Dinge nehmen viel Zeit in Anspruch, sind jedoch optional. Ich werde sie irgendwann erreichen. Ich habe in den letzten zwei Wochen viel World of Warcraft gespielt und ich habe vier Charaktere mit maximalem Level, einschließlich eines raidbereiten Paladins, um es zu zeigen. Aber ich habe auch Zeit mit meiner Frau verbracht und andere Videospiele gespielt. Auf diese Weise macht Shadowlands eine saubere Pause von der geschäftigen Arbeit vergangener Erweiterungen und dem Gepäck eines 16-jährigen MMO.
Shadowlands macht nicht alles perfekt. Die Quest-Erfahrung fühlt sich nicht so flüssig an wie bei früheren Erweiterungen, und die Quests sind nicht so vielfältig. Und es ist noch zu früh, um zu sehen, wie gut die Endgame-Inhalte und -Updates sein werden. Aber selbst mit der begrenzten Zeit, die ich bereit bin, in Shadowlands zu investieren, kann ich diesen Endgame-Inhalt tatsächlich abspielen, sobald er herauskommt. Und da mein wirkliches Leben mit zunehmendem Alter immer komplizierter wird, könnte ich mir keinen besseren Wechsel der Philosophie von meinem Lieblings-MMO wünschen.
World of Warcraft: Shadowlands wurde am 23. November auf Mac und Windows PC veröffentlicht. Das Spiel wurde auf dem PC mit einem von Blizzard Entertainment bereitgestellten Download-Code überprüft. Online Spiel unterhält Partnerpartnerschaften. Diese haben keinen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt, obwohl Online Spiel möglicherweise Provisionen für Produkte verdient, die über Affiliate-Links gekauft wurden. Weitere Informationen zur Ethikrichtlinie von OnlineSpiel finden Sie hier.