Der dritte jährliche Kickstarter beleuchtet unabhängige Schöpfer
Tabletop-Rollenspiele begannen klein – im wahrsten Sinne des Wortes. Die 1974 erschienene „White Box“ von Dungeons & Dragons enthielt nur drei schlanke Broschüren, die auf in zwei Hälften gefalteten normalen Blättern gedruckt waren. Keiner von ihnen war mehr als 40 Seiten lang, aber sie haben dazu beigetragen, das Spiel für immer zu verändern. Im Februar nutzt Kickstarter die Einschränkungen dieses kleinen Formats, um neue Tabletop-RPGs und Ergänzungen für bestehende Spiele zu entwickeln.
Die Kampagne heißt Zine Quest und trägt dazu bei, Dutzende neuer Worlds zum Leben zu erwecken. Außerdem fühlt sich die Crowdfunding-Plattform ein bisschen wie ein Spaziergang durch einen alten Spieleladen an. Zine Quest, das Gehirnkind des Kickstarter-Vizepräsidenten und Community-Leiters Luke Crane, der selbst ein alter Hase bei der Veröffentlichung von TTRPGs ist, hat seit 2019 360 Zines finanziell unterstützt. In diesem Monat gibt es bereits Dutzende auf der Crowdfunding-Website Weg. Das Beste ist, dass der Preis für ein Zine im Jahr 2020 bei etwa 15 US-Dollar liegt. Das bedeutet, dass Sie drei oder mehr für weniger als den Preis eines einzelnen Mainstream-RPG-Buches im Einzelhandel kaufen können.
Hier sind nur einige der neuen Projekte, an denen wir bisher interessiert sind.
Ein komplizierter Beruf von Jason Price ist eine Geschichte über Kopfgeldjäger in der Raumfahrt, die in schwere Zeiten geraten und ihren Lebensunterhalt mit der Arbeit auf einem Kreuzfahrtschiff verdienen müssen. Als Inspiration diente Takuma Okadas Stewpot: Geschichten aus einer Fantasy-Taverne, die 2020 zu den Lieblingsspielen unserer Mitwirkenden gehörte. Sie können eine digitale Kopie für etwa 9 US-Dollar kaufen.
Bei diesem Weltraumthema stießen wir auch auf Rebel Scum, ein “explizit antifaschistisches, filmisches Rollenspiel über einen Krieg in den Sternen”. Der Kunststil ist stark von alten Kenner-Actionfiguren beeinflusst. Wenn Sie also eine Schachtel mit alten Star Wars-Spielzeugen im Haus haben, haben Sie bereits die Miniaturen, die Sie für den Einstieg benötigen. Es wurde von 9th Level Games veröffentlicht und verwendet das leichte Polymorph-Spielsystem.
The Drain ist ein neues Spiel von Ian Yusem, das der sogenannten “Trichter” -Mechanik, die in frühen Rollenspielen häufig implementiert wurde, neues Leben einhaucht. Zu Beginn erstellt jeder Spieler am Tisch eine ganze Gruppe von Low-Level-Spielercharakteren (PCs). Dann steckten sie diese Charaktere durch einen Fleischwolf und töteten sie nacheinander, bis nur noch die Stärksten übrig waren.
“Wenn er angenommen wird”, schreibt Yusem, “wird ein Trichter zu einem Wettbewerb, um den spektakulärsten PC-Tod zu erzielen.” Spieler und [game masters] Bindung in mörderischer Zusammenarbeit, Ängste um den Charaktertod schmelzen dahin. PCs werden eher zu Ressourcen, um Probleme zu lösen, als zu kostbaren Dingen, die bewacht werden müssen. Hier beginnen kampagnenübergreifende Legenden von Heldenopfern und bitterem Überleben. “
Wenn Ihnen Netflix ‘Russian Doll gefallen hat oder Sie eine Schwäche für den Groundhog Day haben, sollten Sie sich wahrscheinlich das Donnerstag-Rollenspiel ansehen, ein Spiel über Zeitschleifen.
„Die Geschichte beginnt an einem Donnerstag in der Stadt um 22:00 Uhr und dauert an, bis einer der Charaktere stirbt“, schreibt der Schöpfer Eli Seitz, „und löst eine Kaskade aus, die alle mit dem gewonnenen Wissen zu ihren Startarrangements zurückbringt . ” Tzor Edery, ein in Jerusalem lebender Künstler, wird die Kunst übergeben.
Bild: Momatos
Two Summers ist ein weiteres Spiel, in dem es darum geht, die Zeit zu verändern, aber mit Blick auf emotionale Rückblenden.
“Als Teenager in den 1990er Jahren” leben seine Charaktere ein unvergessliches Abenteuer “, schreibt der Schöpfer Côme Martin. Später im Leben, jetzt in den Fünfzigern, kehren dieselben Charaktere zu dieser Einstellung zurück und erkennen, dass das Abenteuer noch nicht vorbei ist. Das Spiel ohne Würfel ermöglicht es den Spielern, nach Belieben zwischen den beiden Zeitleisten zu wechseln, “um zu vermeiden, dass die Dinge langsamer werden und allen ein Maximum an erzählerischer Freiheit eingeräumt wird”.
Schließlich geht es bei Zine Quest nicht nur um völlig neue Spiele. Es enthält auch Ergänzungen, die in D & D, Pathfinder, Vampire: The Masquerade oder einem anderen System verwendet werden können, mit dem Sie und Ihre Freunde am besten vertraut sind. Einige sind klein und fokussiert, noch mehr als es das Zine-Format erfordert. The Haunted Hamlet – und andere Felder zum Beispiel vergrößern vier diskrete Stellen, die überall auf einer traditionellen hexadezimalen Weltkarte platziert werden können. Es gibt auch Isometric Blanks, eine Art Zine im Mad Libs-Stil, in dem Sie die Form eines Dungeons erhalten und die Lücken ausfüllen müssen, um Ihre eigenen Abenteuer zum Leben zu erwecken.
Andere Ergänzungen sind so ehrgeizig, dass sie leicht die Grundlage für ein ganzes Spielsystem bilden könnten. Mein bisheriger Favorit heißt The Power Words Engine und verspricht den Spielern die Werkzeuge, die sie benötigen, um magische Zauber von Grund auf neu zu erschaffen. Viele Inhalte dieser Kampagne sind verdeckt, entweder aus Gründen der Geheimhaltung oder weil die Details noch nicht endgültig festgelegt wurden. Aber als jemand, der erst vor kurzem angefangen hat, einen magischen Benutzer in meinen eigenen Heimspielen zu spielen, sieht es nach einer sehr interessanten Idee aus, die auf jede erdenkliche Umgebung angewendet werden kann.
Zine Quest-Kampagnen haben einen niedrigeren Eintrittspreis, werden jedoch tendenziell auch für einen kürzeren Zeitraum ausgeführt. Viele laufen höchstens ein paar Wochen. Erwarten Sie, dass den ganzen Monat über neue Projekte auf Kickstarter entstehen.